Thema von Michael Wühle im Forum Pateurisieren, Thermis...
Was ist Pasteurisierte Milch? Beim Pasteurisieren wird die Milch für circa 15 bis 30 Sekunden auf 72 bis 75 Grad oder 4 Sekunden lang auf mindestens 85 Grad erhitzt. Diese von dem französischen Arzt Louis Pasteur entwickelte Methode macht die Milch länger haltbar. Außerdem sollen damit eventuell in der Milch vorkommende unerwünschte Mikroorganismen unschädlich gemacht werden. Durch das kurze Erhitzen wird das Milcheiweiß gering denaturiert, die Vitamine bleiben jedoch nahezu völlig erhalten. Das Pasteurisieren ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben, eine Ausnahme gilt nur für Rohmilch oder Vorzugsmilch.
Was ist Hochpasteurisierte Milch? Die Hochpasteurisation ist ein erweitertes Verfahren der Pasteurisation. Die Milch wird bei Temperaturen zwischen 85 bis 134 °C keimfrei und damit haltbar gemacht. Hochpasteurisierte Milch ist länger haltbar als Pastmilch, jedoch nicht so lange wie UHT-Milch. Sie muss ebenfalls gekühlt aufbewahrt werden.
Was ist UHT-Verfahren? UHT heißt Ultra-Hoch-Temperatur. Bei diesem Verfahren wird die Milch für einige Sekunden auf 135 bis 155 °C erhitzt und schnell wieder abgekühlt. UHT-Milch ist keimfrei und kann ungeöffnet 8 bis 12 Wochen ohne Kühlung aufbewahrt werden. Geöffnete Milchpackungen gehören in den Kühlschrank
Thema von Michael Wühle im Forum Pateurisieren, Thermis...
Was ist Thermisierte Milch? Bei der Thermisierung wird die Milch min. 15 Sek. auf eine Temperatur zwischen 55° und 68° gebracht. Das Ziel dieser leichten Erhitzung besteht darin, die Milch partiell zu entkeimen und bestimmte, möglicherweise vorhandene Krankheitserreger wie z.B. Listeria-Bakterien zu zerstören und gleichzeitig die natürliche bakterielle Flora weitgehend zu erhalten. Dieses Verfahren wird vor allem von handwerklich arbeitenden Käseherstellern angewendet sowie von einigen Industriebetrieben, deren Milch aus einem geografisch weiter ausgedehnten Bereich kommt. Auch bei der Thermisierung ist die Zufuhr ausgesuchter Milchfermente zur Anregung der Enzym-Aktivität bedeutsamer als bei der Rohmilch. Die Thermisierung ist ein sanfteres und weniger tiefgreifendes Verfahren als die Pasteurisierung.
Thema von Michael Wühle im Forum Pateurisieren, Thermis...
Was ist mikrofiltrierte Milch? Die in der Anwendung noch recht neue Technik der Mikrofiltration dient dazu, die Milch von Bakterien und Keimen zu befreien und dabei gleichzeitig mehr Nährstoffe und geschmackliche Qualitäten zu bewahren, als dies bei der Pasteurisierung möglich ist. Bei der Mikrofiltration wird der Rahm zunächst von der Milch getrennt und pasteurisiert. Die verbliebene Magermilch wird nun durch extrem feine Membran siebe gefiltert, wodurch Bakterien, Keime und Sporen aufgefangen und der Milch entzogen werden. Nach diesem Vorgang werden Rahm und Milch in den gewünschten Mengenverhältnis wieder vermischt und bestimmte Fermente sowie Milchsäurebakterien hinzugefügt, die für eine bessere Erhaltung der Proteine und Vitamine sorgen. Die Käse kommen geschmacklich ziemlich nahe an Rohmilchkäse heran. Unter hygienischem Gesichtspunkt betrachtet, bringt diese Technik nahezu so viel Sicherheit wie die Pasteurisierung.
Thema von Michael Wühle im Forum Pateurisieren, Thermis...
Die Milch.
Das Ausgangsproduckt = Die Rohmilch aber was ist Rohmilchkäse? Rohmilchkäse sind Spezialitäten, die aus Milch ohne Wärmebehandlung hergestellt werden. Auf Bauernhöfen und in kleinen Sennereien noch kuhwarm verarbeitet, wird sie in der Molkereiproduhtion für den Transport vom Bauernhof gekühlt und vor der Käseherstellung dann wieder auf Kuhtemperatur (höchstens 40°) gebracht. Bis zu diesem Wärmegrad bleibt die ursprüngliche Naturmilchflora im Gegensatz zu Pasteurisierung, Thermisierung oder Mikrofiltration vollständig erhalten. Ferner unterscheiden sich Rohmilchkäse von Pasteurisierten vorwiegend durch ihren unverwechselbaren, typischen Geschmack, der sich je nach Jahreszeit, der daraus resultierenden Milchqualität und den Reifebedingungen unterschiedlich entwickeln und feine Nuancen aufweisen kann.
Warum sind Rohmilchkäse wertvoller?
1. Weil die natürliche Milchflora vollständig erhalten bleibt: • Vitamin A,B,C,D,E etc. • Milchbakterien (wichtig für Säuerung und Reifung) • Natürliche Hefen und Edelschimmelpilze
2. Weil die Milch von höherer Qualität ist: Die Tier werden ganz traditionell gehalten und ernährt (keine Silage). Die Bauern setzen auf Rassen, die sich dem jeweiligen Klima optimal anpassen. Ihre Milch hat dann meist eine höhere bakteriologische und physiochemische Qualität.
3. Weil die Qualitätskontrollen intensiver sind: Die Qualitätskontrollen für Rohmilchkäse sind strenger und werden häufiger durchgeführt. Ebenso die Kontrolle der Bauernhöfe. Zugelieferte Milch wird vor der Herstellung täglich analysiert.
4. Weil die Milch öfter eingesammelt wird: Milch für Rohmlichkäse wird täglich beim Bauern eingesammelt. In manchen Gegenden bringt der Bauer morgens und abends Milch in die Käserei. (Vergleich: Für die Herstellung pasteurisierter Käse wird die Milch nur alle 2 bis 3 Tage eingesammelt)
Histamin-Intoleranz Histamin zählt zu den sogenannten biogenen Aminen, die natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vorkommen. Unverarbeitete Lebensmittel enthalten meist nur geringe Histaminmengen. Allerdings kann der Gehalt durch mikrobiologische Prozesse (zum Beispiel Gärung, Reifung oder Fermentation) und durch Lagerung stark ansteigen. Deshalb weisen insbesondere fermentierte und lang gereifte Lebensmittel, wie Sauerkraut, Bier, Wein (insbesondere Rotwein), Käse (vor allem lang gereifte Sorten), Wurst (speziell Salami und roher Schinken) sowie eingelegter Fisch und Fischkonserven, hohe Histamingehalte auf. Bei einer Histaminintoleranz muss die Ernährung langfristig umgestellt werden. Das Wichtigste ist das Einhalten einer histaminarmen Diät und die Vermeidung bestimmter Medikamente. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an biogenen Aminen (Sauerkraut, reifer Käse, Salami), Lebensmittel, die Histamin im Körper freisetzen (Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Meeresfrüchte) und solche, die den Abbau hemmen (Rotwein), sollten gemieden werden. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an geeigneten Lebensmitteln bei Histaminintoleranz:
Fleisch und Fisch: Frisches Fleisch und frischer oder tiefgekühlter Fisch (am besten aus kaltem Hochseegewässer), frische Wurst (zum Beispiel Wiener, Frankfurter, Weißwurst, Streichwurst)
Sonstige Lebensmittel: Kräuter, Gewürze, Pflanzenöl, Essigessenz, Apfelessig, Olivenöl, Margarine, Butter, Eigelb, Wasser, Kaffee, Kräutertee, untergäriges Bier (beispielsweise Pils), Reismilch, Kokosmilch, Hafermilch, Salz, Zucker, Süßstoff Generell gilt - wie oben bereits erwähnt - dass der Histamingehalt mit zunehmender Reifung oder Gärung der Nahrungsmittel steigt, daher sollten Nahrungsmittel möglichst frisch verzehrt werden.
Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland sind zu beachten. Missachtung kann strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Sie im Forum nicht anonym Beiträge erstellen. Wir haben die Möglichkeit die Identität eines jeden Nutzers festzustellen.
2. Netiquette
Im Forum ist die für Newsgroups übliche Netiquette zu wahren. Sie kommunizieren hier mit anderen Menschen. Daher bitten wir Sie von Beleidigungen, Beschimpfungen oder ähnlichem abzusehen. Bei Missachtung der Netiquette muss mit Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss seitens der Administration gerechnet werden.
3. Raubkopien & Illegale Software
Das Erfragen, Anpreisen, Bewerben und Verlinken von urheberrechtlich geschützten Inhalten zu illegalen Zwecken ist untersagt. Verstöße werden, je nach Härte, mit einer Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss geahndet. Rechtliche Folgen bleiben unberührt.
4. Spamming, Trolling, Bashing und Beitragscounter-erhöhende Beiträge
Das Erstellen von so genannten Spamming-Beiträgen ist nicht erlaubt. Folgende Verstöße werden mit Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss geahndet:
Massenhaftes Erstellen inhaltsgleicher Beiträge (Threads) und/oder Antworten, auch Crosspostings, also das Posten des gleichen Beitrags in mehreren Foren. Beiträge, die keinen Zweck erfüllen, sondern scheinbar nur zum Erhöhen des Beitrags-Counters dienen. Reine Smilie-Beiträge, die scheinbar nur der Erhöhung des Beitrags-Counters dienen. Beiträge, die darauf abzielen, Diskussionsteilnehmer zu demotivieren und/oder der Diskussion nicht zuträglich sind. Beiträge/Themeneröffnungen, die darauf abzielen Moderationen und Verwarnungen öffentlich auszudiskutieren Beiträge, die darauf abzielen Member und Moderatoren bzw. Teammitglieder öffentlich anzugreifen bzw. zu beleidigen oder dessen Verhaltens-, Posting- oder Moderationsweisen zu diskutieren. Beiträge, die eine Grundsatzdiskussion auslösen.
5. Beiträge kriminellen Inhalts
Beiträge, die kriminelles Verhalten, Tätigkeiten und Handlungen thematisieren oder verherrlichen, sind nicht gestattet, sofern Sie nicht auf einer sachlichen Grundlage basieren.
6. Pornographie & nicht jugendfreie Erotik
Das Verlinken, Bewerben und Abbilden von pornografischen und nicht jugendfreien Inhalten sowie Texten wird nicht geduldet. Missachtung wird je nach Härte mit Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss geahndet.
7. Beiträge mit rassistischem Inhalt
Beiträge, die zu Rassenhass und Volksverhetzung aufrufen, können zur strafrechtlichen Verfolgung führen. Missachtung wird sofort mit Ausschluss geahndet.
8. Diskriminierung
Die Diskriminierung von Minderheiten und körperlich bzw. geistig Behinderten werden nicht geduldet und werden je nach Härte mit Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss geahndet.
9. Werbung und IDs
Das Bewerben privater und kommerzieller Homepages und auch IDs für's Geld-Verdienen im Internet werden nicht geduldet. Regelverstöße werden je nach Härte mit Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss geahndet. Links zu kommerziellen Seiten sind nicht erlaubt. Werbeparolen wie "Bei uns gibt es das Beste, schönste und Billigste" sind nicht erlaubt. Bei Zuwiderhandlung werden die entsprechenden Passagen entfernt, und das Mitglied wird über den Grund der Signaturentfernung informiert. Bei wiederholtem Verstoß wird das betroffene Mitglied für das Forum gesperrt.
10. Verherrlichung von Drogen
Das Bewerben, Anpreisen und Verherrlichen von Drogen jeglicher Art ist untersagt. Von dieser Regelung ausgenommen sind sachliche Diskussionen zur Thematik. Missachtungen werden mit sofortigem Ausschluss geahndet.
11. Verherrlichung von Gewalt
Die Verbreitung, Verlinkung und Abbildung von gewaltverherrlichenden Inhalten ist untersagt und wird ja nach Härte mit Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss (Kick) geahndet.
12. Nicht von den Regeln erfasste Einzelfälle
In Einzelfällen, die nicht von den hier aufgeführten Regeln erfasst sind, entscheidet die Administration auf Grundlage der vorliegenden Fakten.
13. Avatare und Signaturen
Das Avatar und die Signatur eines jeden Forummitgliedes sind im Sinne des Persönlichkeitsrechts geschützt. Um Verwechselungen vorzubeugen, ist eine Drittnutzung nicht gestattet. Sollte dieser User den Avatar und/oder die Signatur abstoßen, so ist es nach einer Frist von 2 Wochen gestattet, den Avatar bzw. die Signatur wieder frei zu verwenden. Ausnahmen, die von dieser Regelung nicht betroffen sind, sind Avatars aus der boardeigenen Gallerie. Es ist nicht gestattet geschmacklose/diskriminierende oder ähnlich anstössige Avatare, oder nervende (z.B. animierte) Signaturen zu verwenden.
14. Persönliche Informationen
Das Posten von persönlichen Informationen zu einer Person ist nicht gestattet. Dazu zählt auch die Angabe von IP-Adressen.
15. Verwarnungen
Diskussionen über Verwarnungen bzw. Beschwerden sind grundsätzlich per PM zu führen. Missachtung wird mit Ermahnung, Verwarnung bzw. Ausschluss geahndet. Im übrigen behält sich die Administration vor, bei gegebenen Anlass, Beiträge zu löschen und/oder Textpassagen zu löschen. Das Mitglied wird hierüber informiert.
Verstöße gegen die Regeln
Die Moderatoren dieses Forums bemühen sich zu kontrollieren, dass diese aufgestellten Regeln auch eingehalten werden. Dazu stehen den Moderatoren verschiedene Möglichkeiten wie editieren,verschieben und sperren aber auch löschen zur Verfügung. Rechne also auch damit, dass eine solche Aktion im Zweifelsfall ohne Vorwarnung angewendet wird.
Bitte halte Dich an die Regeln. So ist es leichter für uns Administratoren und Moderatoren sowie auch für die User des Boards das Klima und den Spaß zu erhalten!
Thema von Michael Wühle im Forum Impressum, Haftungsaus...
Forumbetreiber: Michael Wühle, Administrator. Mail to: m.wuehle@kaesevomfeinsten.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutz im Forum
Durch den Besuch dieses Forums werden von diesem Forum, von Webanalyse-Dienste und wenn vorhanden über Werbeanzeigen Dritter mittels "Cookies" oder "Web Beacons/Web Bugs" Daten gespeichert und ausgelesen. Sie können in Ihrem Webbrowser unter "Einstellungen" selbst entscheiden, ob Sie Cookies für externe Seiten zulassen möchten und diese Cookies auch löschen. Beachten Sie jedoch, dass auch für den Login im Forum Cookies aktiviert sein müssen. Insbesondere bei der Erstellung von Inhalten werden Nutzungsdaten, wie die Uhrzeit und die IP Adresse gespeichert.
Nutzung der auf dieser Webseite einsehbaren Daten: Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Ein automatisiertes Auslesen von Daten & Webseiten über Techniken wie Web-Crawler ist untersagt. Jede Form der Erstellung eines Datenkataloges bzw. der Anreicherung der sichtbaren Daten zu einer Datenbank ist nicht gestattet.
Informationen bzgl. Google Anzeigen: Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA ("Google"). Google Adsense verwendet sog. "Cookies" (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen (Im MS Internet-Explorer unter "Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung"; im Firefox unter "Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies"); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Informationen bzgl. des Webanalysedienstes Google Analytics: Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.